So einfach digitalisieren Sie Ihre Postverteilung mit einer Software von COSYS
Die Software für Ihre interne Paketverteilung besteht aus 2 Komponenten. Dem COSYS WebDesk und der mobilen App, die auf einem beliebigen Android Gerät (optional auch iOS), genutzt werden kann. Die mobile App dient der Erfassung aller Vorgänge wie der Paketannahme und Zustellung. Die App wird einfach auf einem beliebigen Android Gerät installiert, wobei es egal ist, ob Sie die App auf einem Smartphone, Tablet oder MDE Gerät nutzen. Wenn Sie das mobile Gerät über COSYS beziehen, bekommen Sie es Ready-to-use, also bereits eingerichtet und startklar. Dank vielen praktischen Features dokumentieren Sie nicht nur den gesamten Vorgang der Postverteilung von der Annahme bis zum Empfänger, sondern erleichtern zusätzlich die tägliche Arbeit.


Mit dem COSYS WebDesk sehen Sie sämtliche Daten des Systems und verwalten diese. Das bedeutet, dass Sie im WebDesk neben der Administration von Benutzern, deren Rechten und der Verwaltung der Stammdaten (Empfänger, Speditionen, Absender…), die Rückverfolgung aller Sendungen vornehmen.
Features
FAQ
Die interne Postverteilung kann in drei wesentliche Prozesse unterteilt werden. Der erste Prozessschritt ist die Übernahme der Post und Warensendungen vom liefernden Paketdienst. Anschließend wird die Post verarbeitet, das bedeutet zum Beispiel eine Erfassung der Sendungen in einer Software, das Einsortieren in ein Lager oder die reine Zuordnung für einen Folgeprozess. Den dritten Prozessschritt bildet eine Auslieferung mit einem Fahrzeug oder eine Abholung durch den Empfänger an der Poststelle.
Auch Briefe lassen sich mit der COSYS Paket Management Software tracken. Voraussetzung dafür ist, dass die Briefe eine eindeutige Nummer zu Identifikation haben. Oft ist diese bereits in Form eines 1D oder 2D Codes vorhanden, falls das nicht der Fall ist, stellen wir Ihnen eine Etikettenrolle mit eindeutigen Nummern zur Verfügung, mit denen Sie Briefe für das Tracking bekleben können.
Software für die Postverteilung wird eingesetzt, um die Prozessschritte innerhalb der Postverteilung zu dokumentieren und zu digitalisieren. So kann zum Beispiel eine lückenlose Sendungsverfolgung oder auch Track & Trace gewährleistet werden. Mit einer Software von COSYS können einfach die Etiketten der Paketdienste weiterverwendet werden, um Sendungen zu scannen und somit zu identifizieren.
Wenn Sie weitere Fragen haben, ein Angebot für die Software wünschen, eine persönliche Teststellung oder eine Präsentation der Software, melden Sie sich einfach bei uns unter +49 5062 900 0 oder Vertrieb@cosys.de